Sehr geehrte Eltern der Schulneulinge,
wir freuen uns darüber, dass Sie Ihr Kind an der Johann-Hinrich-Wichern-Schule angemeldet haben. An dieser Stelle möchten wir Ihnen weitere Informationen über die einzelnen Schritte bis zur Einschulung geben.
Die nun folgenden Termine sind abhängig von der weiteren Coronaentwicklung. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
www.grundschule-sonsbeck.de
- Tag der Offenen Tür
Den Tag der Offenen Tür am 01. Oktober 2021 haben wir absagen müssen. Der TOT kann eventuell nach den Osterferien Anfang Mai 2022 ??? nachgeholt werden.
- Einschulungsparcours ???
Mitte November 2021 bekommen Sie für Ihr Kind eine persönliche Einladung zum Einschulungsparcours der Schulneulinge am Mo, 29. oder Di, 30. November 2021. Die Teilnahme ist uns sehr wichtig. Sollte Ihr Kind erkrankt sein oder an dem Termin verhindert sein, bitten wir um eine telefonische Mitteilung (Schulsekretariat Frau Bongarts 02838 /2746 Mo-Fr, jeweils 08.00 – 11.30 Uhr).
Es gilt an der Schule die 3 G – Regelung!
Unsere LehrerInnen beobachten beim Einschulungsparcours die Bereiche Wahrnehmung, Feinmotorik und Grobmotorik. Die Beobachtungen werden anschließend im Lehrerteam ausgewertet.
Bitte bringen Sie Ihr Kind zum Einschulungsparcours (Dauer: ca. 90 Minuten) zur Schule und holen Sie Ihre Tochter/Ihren Sohn dort auch wieder ab. Sie haben auch die Möglichkeit an der Schule zu warten und mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen. Auch hier gilt die 3 G – Regelung! Während dieser Zeit erhalten Sie auch eine kurze Information zu den Inhalten des Einschulungsparcours.
Sollten die Coronazahlen nach den Herbstferien steigen, werden wir den Einschulungsparcours auf Anfang 2022 verschieben.
- Rückmeldung zum Einschulungsparcours (wenn er am 29. und 30. November stattfinden kann)
Sie bekommen nach dem stattgefundenen Einschulungsparcours eine schriftliche Rückmeldung (bis 17.12.2021).
- Info zur Einschulungsuntersuchung
Alle Kinder müssen vor der Einschulung ärztlich untersucht werden. Diese Untersuchung wird vom Gesundheitsamt durchgeführt und dient der Feststellung, ob die Kinder die nötige Schulreife haben. Es werden Befunde zu Körpergröße, Gewicht, grob- und feinmotorischen Fähigkeiten, internistischen- und orthopädischen Untersuchungen sowie dem Impfstatus erhoben. Außerdem werden ein Sehtest, ein Farbsehtest und ein Hörtest durchgeführt.
Sollten sich in einem der Bereiche Auffälligkeiten oder Entwicklungsverzögerungen ergeben, so wird dies mit den Eltern besprochen und es werden Empfehlungen zu weiteren Untersuchungen bzw. Förderung oder Therapie gegeben.
- Anmeldung zum Offenen Ganztag
In der Woche vom 16. – 20. Mai 2022 jeweils von 09.00 – 15.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind zum Offenen Ganztag anzumelden. Nutzen Sie nach Möglichkeit unser Onlineformular auf der Homepage.
- Schnuppertag ???
Am Donnerstag, 09. Juni 2022 findet von 11.55 bis 12.40 Uhr dann eine Schnupperstunde in der Schule statt. An diesem Tag erhalten Sie dann auch nähere Informationen zur Klasse, zur Klassenlehrerin, zum Einschulungstag, zu den notwendigen Unterrichtsmaterialien …
- Einschulung
Am Donnerstag, 11. August 2022 ist es dann so weit: der langersehnte Einschulungstag! Es kann sein, dass wir mit der Einschulung bereits am Mittwoch beginnen.
Mit freundlichen Grüßen,
auch im Namen unseres Kollegiums und der MitarbeiterInnen der Offenen Ganztagsschule
Nenno van Stephaudt Kleinen
Rektor Konrektorin Päd. Leiter OGS