Wir lernen Sonsbeck kennen Weiterlesen
Aktuelles
Wir lernen Sonsbeck kennen Weiterlesen
Am 11.03.2023 war es wieder einmal so weit, „Das Dorf soll sauber werden“ und wir als Schule machen natürlich mit. Weiterlesen
Nach über zwei Jahren Pause wurden die vierten Klassen unserer Schule vom Städtischen Stiftsgymnasium Xanten zum „Teutolab“ eingeladen. Weiterlesen
Die Bienchen der JHW waren Anfang fleißig wie immer. Nur dieses Mal hatte das nichts mit Rechnen oder Schreiben zu tun, sondern mit Buddeln. Weiterlesen
„BESSER SICHER!“ – Das ist das Motto einer Sicherheitskampagne des IT-Dienstleisters blue-power.IT aus Uedem. Weiterlesen
Liebe Eltern,
auf diesem Padlet finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Einschulung im nächsten Jahr. Weiterlesen
Anmeldungen der Schulanfänger für das Schuljahr 2023/24 der Johann-Hinrich-Wichern-Schule Sonsbeck (Gemeinschaftsgrundschule) Weiterlesen
Auch das Schülerparlament, Klassensprecherinnen und Klassensprecher der 11 Grundschulklassen, verabschiedeten Schulleiter Martin Nenno mit den „Montagsmalern“ …
Liebe Kinder der JHW Schule Sonsbeck, sehr geehrte Eltern,
nach sieben erlebnisreichen Jahren verabschiede ich mich von Euch / von Ihnen.
Ich erlebte eine rührende Verabschiedung im Zirkuszelt Rondel – morgens mit allen Kindern und LehrerInnen und nachmittags mit den geladenen Gästen.
Herzlichen Dank für alle Beiträge, die guten Wünsche für den Ruhestand, die lieben Worte und Geschenke … Das „JHW Bild mit allen Personen der Schulgemeinschaft“ wird einen Ehrenplatz erhalten.
Ein Dankeschön möchte ich auch der Elternschaft für die geniale Idee der „Schul- Leiter“ aussprechen, danke auch an Frau Schulz für die künstlerische Umsetzung.
Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung bei unserem tollen Zirkusprojekt – es war ein riesiges Erlebnis für Klein und Groß. Danke den Artistinnen und Artisten und ihren Trainerinnen und Trainern der Familie Ortmann, die uns erlebnisreiche Stunden im Circuszelt geschenkt haben.
Vielen Dank auch an Firma video-kruse für die schnelle Lieferung der DVD. So können wir noch einmal zuhause in die Zirkuswelt eintauchen und uns an den artistischen Darbietungen der Kinder erfreuen.
Ein besonderes Dankeschön den Helferinnen und Helfern beim Aufbau und Abbau des Zeltes.
Ich sage jetzt „Tschüss“ und wünsche Euch und Ihnen erholsame Sommerferien und der ganzen Schulgemeinschaft mit dem Lehrerkollegium und dem OGS Team einen guten – hoffentlich coronafreien – Schulstart im August.
Bleibt / bleiben Sie gesund.
Martin Nenno
Martin Nenno: „Nicht nur ihr habt heute gewonnen – alle, die lesen, sind Gewinner!“ Weiterlesen